Cookie-Richtlinie
Umfassende Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf zarynthapleon.com
Einführung in unsere Datennutzung
zarynthapleon nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimierte Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologies einsetzen, um die Funktionalität unserer Tabellenkalkulationstools für das Finanzmanagement zu verbessern.
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Fragmente, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Sicherheit zu gewährleisten und personalisierte Finanzlösungen anzubieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Warum verwenden wir Tracking-Technologien?
Unsere Tracking-Methoden ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und Ihnen relevante Finanzinhalte basierend auf Ihren Interaktionen mit unseren Spreadsheet-Tools bereitzustellen.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Datenschutz bei Finanzdaten und die korrekte Darstellung Ihrer personalisierten Spreadsheet-Dashboards.
Funktionale Cookies
Funktionale Tracking-Elemente speichern Ihre Präferenzen für Finanzberichte, bevorzugte Währungsanzeige, Sprache und individuelle Einstellungen für Ihre Tabellenkalkulationen. Sie verbessern Ihr persönliches Nutzungserlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Diese Technologien helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unseren Finanztools interagieren. Wir analysieren, welche Features am häufigsten genutzt werden und wo Verbesserungen in der Benutzerführung möglich sind, um Ihre Produktivität zu steigern.
Marketing-Cookies
Marketing-Tracking ermöglicht es uns, Ihnen relevante Inhalte über neue Finanztools, Spreadsheet-Vorlagen und Bildungsprogramme zu präsentieren. Diese Cookies helfen dabei, Werbung zu personalisieren und deren Effektivität zu messen.
Wie Tracking Ihr Nutzungserlebnis verbessert
Konkret ermöglichen unsere Tracking-Technologien folgende Verbesserungen: Automatisches Speichern Ihrer Arbeitsfortschritte in Finanz-Spreadsheets, Vorschläge für relevante Vorlagen basierend auf Ihren bisherigen Projekten, und die Bereitstellung personalisierter Lernempfehlungen für Ihre Finanzbildung.
Zusätzlich nutzen wir diese Daten, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und Ihre sensiblen Finanzdaten zu schützen. Ungewöhnliche Aktivitätsmuster werden erkannt und entsprechende Schutzmaßnahmen automatisch aktiviert.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Browser-Einstellungen zur Cookie-Verwaltung
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Verwaltung von Tracking-Technologien. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Wichtiger Hinweis zu Cookie-Blockierung
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität unserer Finanzplattform erheblich beeinträchtigen kann. Einige Features wie automatisches Speichern, personalisierte Dashboards und Sicherheitsfunktionen sind auf bestimmte Cookies angewiesen.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Informationen und Löschung Ihrer persönlichen Daten. Für Finanzplattformen wie zarynthapleon ist Transparenz besonders wichtig, da wir mit sensiblen Daten arbeiten.
Zusätzlich können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing-Zwecke jederzeit widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf die grundlegenden Funktionen unserer Spreadsheet-Tools hat. Ihre Einstellungen können Sie in Ihrem Benutzerkonto unter "Datenschutz-Einstellungen" anpassen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt, sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben, oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website angekündigt.
Die letzte Überarbeitung erfolgte im März 2025, um neue Datenschutzbestimmungen und verbesserte Transparenzstandards zu berücksichtigen. Zukünftige Updates werden sich auf noch präzisere Kontrollmöglichkeiten für Nutzer und erweiterte Sicherheitsmaßnahmen konzentrieren.
Kontakt bei Fragen
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zu Cookies und Tracking-Technologien zur Verfügung.